BENJAMIN BARDÉ - CURICULUM VITAE
- Studium der Kunst und Musik, der Philosophie und Soziologie in Stuttgart, Tübingen, Heidelberg und Frankfurt am Main
- 1975 Diplom in Soziologie
- 1981 Diplom in Psychologie
- 1985 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Frankfurt am Main; Titel der Arbeit: "Zur Psychodynamik der Hyperprolaktinämie.
Eine klinisch-psychoanalytische Studie zur Psychosomatik der Amenorrhoe".
WEITERBILDUNGEN
- Psychoanalytische Ausbildung in der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) e.V. (1989-1997)
- Gruppenanalytische Ausbildung in der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Gruppenanalyse (Altaussee/Hofheim) (1986-1991)
- Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (01.01.1999) und Zulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung in Frankfurt am Main
MITGLIEDSCHAFTEN IN FACHGESELLSCHAFTEN
- Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie e.V. (DGPT)
www.dgpt.de - Frankfurter Psychoanalytisches Institut e.V.
www.fpi.de - Deutscher Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik (DAGG)
www.dagg.de - Deutsche Gesellschaft für Supervision (DGSv)
www.dgsv.de
BERUFLICHE TÄTIGKEITEN
- 1981 - 1984 Klinischer Psychologe und Gruppentherapeut in der Psychosomatischen Fachklinik Friedrichsdorf/Ts. (Salus-Klinik)
- 1982 - 1984 Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für Sozialarbeit/Frankfurt am Main im Theorie-Praxis-Projekt "Soziale Beratung"
- 1984 - 1986 Wissenschaftlicher Angestellter in der Klinik und Poliklinik für Psychotherapie im Medizinischen Zentrum für Nervenheilkunde der Philipps-Universität Marburg/Lahn (Psychotherapeut auf der Klinischen Station und Lehrbeauftragter im Fach Psychotherapie)
- 1987 - 1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Psychoanalyse im Fachbereich Psychologie der J. W. Goethe - Universität, Frankfurt am Main und Lehrbeauftragter im Fach Psychoanalyse
- 1991 - 2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sigmund-Freud-Institut, Forschungs-Institut für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, Frankfurt am Main
- 2001 bis heute Win freier psychoanalytischer Praxis niedergelassen in Frankfurt am Main. Tätig als Psychoanalytiker, Supervisor und Organisationsberater für Führungs- und Leitungskräfte