Jochen Jordan - Curiculum Vitae
Weiterbildungen
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
Berufliche Tätigkeiten
- 1970 bis 1975 Studium der Pädagogik und Psychologie an den Universitäten Gießen und Heidelberg; Magisterzwischenprüfung in Pädagogik; Diplom in Psychologie
- 1983 Promotion zum Dr.rer.med. an der Universitätsklinik Frankfurt
"Psychodynamik und interpersonelle Abwehr bei Patienten mit chronisch rheumatischen Erkrankungen. Ein Beitrag zur Spezifitätshypothese". - 1992 Habilitation für die Fächer "Psychosomatik und Medizinische Psychologie", Klinikum der J. W. Goethe-Universität Frankfurt
"Zum Erleben und zur psychischen Bewältigung medizinischer Technologie am Beispiel der percutanen transluminalen Coronarangioplastie (PTCA)". - 1991 Berufung in den wissenschaftlichen Beraterkreis der Stiftung Warentest, Berlin
- 1992 Zuerkennung des Wissenschaftlichen Förderpreises der Deutschen Herzstiftung
- 2000 Zuerkennung des H. & G. Meise Preises der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz- Kreislauferkrankungen (DGPR)
für das Projekt "Statuskonferenz Psychokardiologie" gemeinsam mit Dr. B. Bardé, Prof. Dr. Zeiher und 35 KollegInnen der Statuskonferenz - 2005 APL Professor an der Universitätsklinik Frankfurt
- 2006 Gründung der Klinik für Psychokardiologie an der Kerckhoff Klinik Bad Nauheim
und Direktor dieser Klinik (bis 2016) - Seit Nov. 2016 Ruhestand und Privatpraxis in Zornheim (Rheinhessen)
Weiterbildungen
- Paartherapie sexueller Funktionsstörungen
- Approbation: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Psychodynamische Gruppenpsychotherapie
- Körpertherapie
- EMDR - Psychotraumatherapie
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
- Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin (DKPM)
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
- Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz- Kreislauferkrankungen (DGPR)
Berufliche Tätigkeiten
- 1975 - 1980 Wissenschaftlicher Angestellter am Universitätsklinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt Abteilung Medizinische Psychologie
- 1980 - 2006 Wissenschaftlicher Angestellter am Universitätsklinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- 1994 Vertretung der Professur im Fach Rehabilitationspsychologie (Prof. Dr. Dr. U. Koch) am Psychologischen Institut der Universität Freiburg
- 2006 bis 2016 Direktor der Klinik für Psychokardiologie der Kerckhoff Klinik in Bad Nauheim